PRESSEMITTEILUNG (English version see below)

Pressemitteilung: HeatSim revolutioniert die Wärmenetzplanung: Kelvin Green launcht neues Simulationstool auf der E-World 2025

10. Februar 2025

Essen/Berlin – Kelvin Green launcht die Wärmenetzsimulationssoftware HeatSim auf der E-World 2025. Innovatives Tool für Wärmenetzbetreiber: HeatSim ermöglicht präzise Betriebssimulationen zur Optimierung von Wärmeerzeugungsanlagen.

Kelvin Green, ein führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Wärmenetze, stellt auf der E-World vom 11.-13. Februar 2025 in Essen (Halle 4, Stand 4J108) seine neueste Innovation vor: Die Wärmenetzsimulationssoftware HeatSim. Das vollkommen neue und benutzerfreundliche Tool ermöglicht Wärmenetzbetreibern, dank starkem Rechenkern die Wärmeerzeugung stundenaufgelöst und betriebsnah für die kommenden 20 Jahre zu simulieren – unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Anlagenparameter in verschiedenen Szenarien.

Einfache Bedienung, großer Nutzen für Wärmenetzbetreiber

HeatSim wurde speziell entwickelt, um die komplexen Herausforderungen von Wärmenetzbetreibern im Rahmen der anstehenden Wärmetransformation einfach und effizient zu lösen. Die Software bietet umfangreiche Funktionen zur Optimierung von Kosten, Planung und Betrieb:

  • Investitionsoptimierung: Durch einen Vollkostenvergleich verschiedener Erzeuger und Speicher über die Lebensdauer können Investitionen optimal geplant werden.
  • Tarifierungsoptimierung: HeatSim unterstützt bei Preis- und Vertragsgestaltung sowie Risikomanagement auf Basis zukünftiger Betriebsfälle.
  • Beschaffungsoptimierung: Der Vergleich verschiedener Beschaffungsstrategien erleichtert Preisverhandlungen und strategische Entscheidungen.
  • Vorausschauende Erzeugereinsatzplanung: HeatSim ermöglicht den Kostenvergleich zwischen optimierter Erzeugereinsatzsteuerung und der festen Rangfolge von Erzeugern.
  • Fördermitteloptimierung: Die Software berechnet BEW-, EEG- und KWKG-Förderungen sowie Stromentgelteinnahmen aus KWK im Betriebsszenario.
  • Wärmenetzoptimierung: HeatSim kalkuliert Erzeugungskostenvorteile bei verschiedenen Vorlauftemperaturen und Einsatz von Wärmepumpen.
  • Fachplanungsunterstützung: Die Erstellung betriebsnaher Lastgänge und Betriebspunkte hilft bei der Auslegungsoptimierung von Anlagen, wie z. B. Wärmepumpen.

 

„Den Kelvin Green HeatSim setzen wir bereits in zahlreichen Beratungsprojekten interaktiv mit unseren rund 30 Kunden erfolgreich ein. Das Feedback war so überwältigend positiv, dass wir uns nun freuen, den HeatSim einem breiteren Publikum als Self-Service-Software zur Verfügung stellen zu können und damit die effiziente und bezahlbare Wärmewende voranbringen zu dürfen.“ Martin Bornholdt, Geschäftsführer Kelvin Green

 

„HeatSim war für unsere Wärmeplanung unverzichtbar.“ Thorsten Beyer, Stadtwerke Staßfurt

„Im Rahmen des Transformationsplans für unsere Wärmenetze in Staßfurt haben wir den Kelvin Green HeatSim intensiv genutzt, um die Vollkosten verschiedener Wärmeerzeugungsoptionen in unterschiedlichen Preisentwicklungsszenarien vergleichen und Risiken besser abschätzen zu können. Außerdem haben wir gesehen, wie hoch die Erzeugungskostenersparnis ist, wenn wir die Vorlauftemperatur auf 75°C absenken. Die Bedienung war kinderleicht, die Erkenntnisse unverzichtbar für unsere Wärmeplanung.“ Torsten Beyer, Bereichsleiter Technik Stadtwerke Staßfurt

 

Live-Erlebnis auf der E-World

Besucher der E-World 2025 sind eingeladen, HeatSim in der Innovationshalle 4 am Stand 4J108 live zu erleben und mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Software zu erfahren.

 

Über Kelvin Green:
Kelvin Green ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen für Wärmenetze. Das Unternehmen berät Stadtwerke und Wärmeversorger bei ihrer Wärmenetztransformation und entwickelt praxisnahe Tools und Softwarelösungen zur Optimierung der Wärmeerzeugung, zur Kostenreduktion und zur Unterstützung nachhaltiger Wärmeprojekte.

Pressekontakt:
Martin Bornholdt
Gründer und Geschäftsführer Kelvin Green GmbH
Telefon: +49 179 4887987
E-Mail: neerg.nivlek@tdlohnrob.nitram

PRESS RELEASE (English Version)

HeatSim Revolutionizes District Heating Planning: Kelvin Green Launches New Simulation Tool at E-World 2025

10. Februar 2025

Hessen/Berlin – Kelvin Green, a leading provider of sustainable district heating solutions, will unveil its latest innovation at E-World 2025 (February 11-13, Stand 4J108): HeatSim, a cutting-edge simulation software for district heating operators.

HeatSim is a user-friendly and powerful tool that enables operators to simulate hourly heat generation for up to 20 years, considering all relevant system parameters across multiple operational scenarios. Designed to simplify the challenges of the heating transition, the software provides clear insights to optimize costs, operations, and investments.

Key Features and Benefits:

  • Investment Optimization: Compare lifecycle costs of heat generators and storage systems to make smarter investment decisions.
  • Tariff Optimization: Optimize pricing, contract structures, and risk management based on future scenarios.
  • Procurement Optimization: Compare procurement strategies to simplify price negotiations and strategic planning.
  • Predictive Operation Planning: Assess cost savings from optimized generation schedules versus fixed generator sequences.
  • Subsidy Optimization: Calculate BEW, EEG, and KWKG subsidies, as well as electricity revenue from CHP.
  • Network Optimization: Identify generation cost benefits from varying supply temperatures, especially when integrating heat pumps.
  • Engineering Support: Generate realistic load profiles and operational points to optimize system designs, such as heat pumps.

 

“We have already used HeatSim interactively with over 30 customers in consulting projects,” says Martin Bornholdt, Managing Director of Kelvin Green. “The overwhelming positive feedback encouraged us to release HeatSim as a self-service tool to help drive the affordable and efficient heat transition.”

 

Real-Life Success: Stadtwerke Staßfurt

Thorsten Beyer, Technical Manager at Stadtwerke Staßfurt, shares: “HeatSim was indispensable for planning our district heating transformation. It allowed us to compare full costs of various heat generation scenarios and better assess risks. For example, we achieved significant cost savings by lowering supply temperatures to 75°C. The tool was easy to use and delivered invaluable insights.”

 

Experience HeatSim Live at E-World 2025

Visitors are invited to explore HeatSim live at Stand 4J108 during E-World 2025 to learn how the tool can revolutionize district heating operations.

 

About Kelvin Green GmbH:
Kelvin Green is a leading provider of innovative solutions for district heating networks. The company advises utilities and heat suppliers on heating transformations and develops practical tools and software to optimize heat generation, reduce costs, and support sustainable projects.

Press contact:
Martin Bornholdt
Managing Director and founder
Kelvin Green GmbH
Phone: +49 179 4887987
E-mail: neerg.nivlek@tdlohnrob.nitram