Komplexe grüne Wärmenetze verlangen nach Automatisierung und Intelligenz

Der intelligente Wärmenetz-
­manager.

Der Kelvin Green HeatSim – simuliert ihr künftiges grünes Wärmenetz als wäre es bereits in Betrieb

EUR + kWh je Erzeuger, die nächsten 20 Jahre

 

 

 

Tarifierungsoptimierung
Neue Wärmeverträge, AP0 und Preisformel auf künftige Erzeugungskosten auslegen und Verlustrisiken minimieren.

 

Investitionsoptimierung
Verschiedene Erzeugungs- und Speichervarianten vergleichen und Vollkosten über Anlagenlebensdauer optimieren.

 

Beschaffungsoptimierung
Anlageneinsatz bei unterschiedlichen Beschaffungspreise vergleichen und Verhandlungen mit Lieferanten erfolgreich führen.

Stellen Sie sich vor, Sie wüssten heute schon, um wieviel Uhr die neue Groß-Wärmepumpe sich am 23.4.2044 zu welchen Kosten einschalten wird…

Wissen kann das natürlich niemand. Aber man kann es anhand von verschiedenen Szenarien schon sehr genau simulieren, sprich sehr dicht am realen Betriebsfall.

Dafür gibt es den Kelvin Green HeatSim. Hier wird Ihr Transformationsplan in eine reale Betriebssimulation überführt. D.h. für komplexe und sich über die Zeit ändernde Wärmeerzeuger-Settings errechnet der HeatSim in verschiedenen Szenarien auf Basis eines großen Rechenkerns für jede Stunde der nächsten 20 Jahre, welche Anlagen mit welcher Leistung zu welchen Gestehungskosten optimalerweise eingesetzt wird. Dabei werden alle wesentlichen Parameter und Randbedingungen berücksichtigt, die auch den späteren realen Betrieb bestimmen würden.

Wozu man das braucht? Für optimale Tarif- und Vertragsgestaltung, Beschaffungsoptimierung, Investitionsoptimierung, Erzeugereinsatzplanung und vieles vieles mehr… Und das beste: es ist maximal einfach und leicht zu bedienen.

 

Fachplanung und Anlagenauslegung
Mit gewichteten COP und stundengenauen Lastgängen von Wärmepumpen und Speicherverhalten Anlagen optimal auslegen.

 

Netztemperaturoptimierung
Erzeugungskosten und Einsatz von Wärmepumpen bei verschiedenen Vorlauftemperaturen vergleichen.

 

Betriebsoptimierung
Einsparpotenziale durch optimierte Betriebsweisen errechnen und Prioritäten ableiten.

Die Kelvin Green HeatOps – Pilotnutzer willkommen!

Die Simulation eines optimierten Erzeugereinsatzes ist klasse. Eine 100% vollautomatische und äußerst intelligente Steuerung der Anlagen aber noch viel besser. Konkret: Voruntersuchungen für konkrete Wärmenetze unserer Kunden mit dem einzigartigen, KI-basierten Optimierungsalgorithmus haben bis zu 30% Erzeugungskosteneinsparungen im Vergleich zu klassischer Erzeugereinsatzplanung ergeben.

 

Deshalb kann der smarte Optimierer von Kelvin Green natürlich auch zur vollautomatisierten Steuerung von Wärmeerzeugungsanlagen zum Einsatz kommen. Hier kommen Sie ins Spiel: Möchten Sie Ihre BHKW, Wärmepumpen, Solarthermie, Abwärme, PtH, Speicher und alle weiteren Wärmeerzeugungsanlagen künftig deutlich automatisierter und kostengünstiger betreiben? Dann kommen Sie noch heute auf uns zu und gemeinsam starten wir Ihr intelligentes Wärmenetz 2.0!

Zu schön um wahr zu sein?

Buchen Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Live-Demonstration und überzeugen Sie sich selbst!

Oder ersteinmal genauer anschauen?

Laden Sie sich hier weitere Informationen herunter:

Download-Sechseck_HeatSim
Download-Sechseck_HeatOps